Jugend in Lateinamerika / Strassenkinder
21 Artikel
| De la calle Der 15-jährige Rufino lebt auf den Straßen von Mexico City und versucht seinen Vater zu finden.			 | Voces inocentes Die Geschichte von Chava und seiner Kindheit während des Bürgerkrieges in El Salvador. 			 | ||
| Unschuldige Stimmen (Voces inocentes) Chava und seine Kindheit während der Zwangsrekrutierungen für den Bürgerkrieg in El Salvador. 			 | Cinespañol 6 "Ceviche, mein Lieblingsgericht aus Peru", "Der Hochmut des Himmels" (Kolumbien), "Isla bonita" (Spanien) und "Der König von Havanna" (Kuba).			 
 Ausverkauft | ||
| Conducta - wir werden sein wie Che Chala ist mit 11 Jahren schon der Ernährer seiner Familie. Seine größte Stütze ist seine Lehrerin Carmela. 			 | Conducta (spanische Ausgabe) Chala ist mit 11 Jahren schon der Ernährer seiner Familie. Seine größte Stütze ist seine Lehrerin Carmela. 			 | ||
| Pelo malo Der neunjährige Junior will sein krauses Haar glätten, um den Pop-Stars nachzueifern. 			 | El rey de la Habana Ein Film aus dem Jahr 2015			 
 Ausverkauft | ||
| La teta asustada Der  Überraschungssieger der Berlinale 2009 erzählt von einer jungen Frau und den Traumata des  Terrors in Peru.			 | Eine Perle Ewigkeit Der  Überraschungssieger der Berlinale 2009 erzählt von einer jungen Frau und den Traumata des Terrors in Peru.			 | ||
| Sin nombre Harter Film über die mexikanischen Mara-Banden. Die junge Honduranerin Sayra trifft Casper, der vor seiner Bande flieht.			 | Sin nombre (deutsche Ausgabe) Harter Film über die mexikanischen Mara-Banden. Die junge Honduranerin Sayra trifft Casper, der vor seiner Bande flieht.			 | ||
| Maroa Maroa lebt als Straßenkind in Caracas. Ihr Leben bekommt eine Wendung als sie den Musiklehrer Joaquín Klarinette spielen hört.			 | Madeinusa Die Geschichte über Madeinusa, ein Mädchen, das in den peruanischen Anden in einem abgelegenen Dorf aufwächst. 			 | ||
| Madeinusa (deutsche Ausgabe) Die Geschichte über Madeinusa, ein Mädchen, das in den peruanischen Anden in einem abgelegenen Dorf aufwächst. 			 | Memoria del saqueo Mit seinem sozialkritischen Film beschreibt Solanas auf beeindruckende Art die  Auswirkungen der Globalisierung.			 | ||
| Memoria del saqueo (deutsche Ausgabe) Mit seinem sozialkritischen Film beschreibt Solanas auf beeindruckende Art die  Auswirkungen der Globalisierung.			 | María, llena eres de gracia (Maria voll der Gnade) Die Kinosensation des Jahres 2004 über ein junges Mädchen aus Kolumbien, das als Drogenkurier in die USA reist.			 | ||
| 25 Watts Javi, Seba und Leche schlagen die Zeit tot. Film über die Atmosphäre in einem Barrio und die Verantwortungslosigkeit des Jung-Seins.
			 | Perfume de violetas: Nadie te oye Eine Freundschaft zweier Mädchen aus unterschiedlichen Schichten in Mexiko City.
			 | ||
| La virgen de los sicarios Ein Schriftsteller kehrt nach 30 Jahren nach Medellín zurück, wo er einem jungen Killer verfällt.			 | 
21 Artikel



 




















